ÜBER DAS ATELIER

Atelier Degenhardt ist eine Wiener Kürschner-Werkstatt unter Leitung von Meister Christoph Kobza, MA.

Kürschnermeister Christoph Kobza, Atelier Degenhardt

Der gebürtige Wiener Christoph Kobza entdeckte dank seiner Großmutter die Liebe zum Handwerk. Mit Anfang 20 fiel ihm erstmals ein Pelzmantel in die Finger: Es war Liebe auf den ersten Griff.

Vom Autodidakt zum staatlich geprüften Meister

Nach 10 Jahren redaktioneller Tätigkeit im ORF verließ der studierte Kommunikationsmanager den sicheren Job, folgte seiner Leidenschaft und begann eine außerordentliche Lehre im zweiten Bildungsweg. Ausgebildet wurde Christoph Kobza bei einem Traditionskürschner in der Wiener Innenstadt.

Zeitgleich rief er den DIY-Blog „Pelzebub“(Link) ins Leben, wo in einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen Hilfestellung für jene geboten wird, die selbst gerne mit Fellen und Pelz arbeiten.

Tradition und Zeitgeist

Nach erfolgreich absolvierter Meister*innenprüfung gründete Christoph Kobza das „Atelier Degenhardt“. Der Name ist eine Hommage an seine Großmutter Helga Degenhardt, die ihn als gelernte Herrenschneiderin in die Welt des Handwerks einführte und früh förderte.

Einige ihrer Werkzeuge sind heute in den Händen ihres Enkels, der als Teil einer neuen Generation die klassische Handwerkskunst wiederbelebt, pflegt und weiterentwickelt.

Wir kehren der Fast-Fashion den Rücken und erteilen unmenschlichen Arbeitsbedingungen in der globalen Textil-Branche und ihren ökologischen Folgen eine klare Absage.

Als ressourcenschonender und nachhaltiger Werkstoff besitzt Pelz gerade heute Daseinsberechtigung und schafft als langlebiges, zertifiziertes und vielfältiges Naturmaterial generationsübergreifend Beständigkeit.

Burggasse 104
1070 Wien

kontakt@atelier-degenhardt.at

+43 676 36 121 08

TERMINE NUR NACH VEREINBARUNG

(auch Abend- und Wochenendtermine möglich)

© 2024 ATELIER DEGENHARDT  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ